TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreiben oder an aktuellen Regulierungs- und Rechtsthemen arbeiten. Tagtäglich schauen Millionen ZuschauerInnen Fernsehen und wissen gar nicht, dass da draußen TV-Helden ihr Bestes geben für ein technisch einwandfreies, rechtlich korrektes und zukunftssicheres Fernsehen. TV-Helden möchte den Wissenstransfer innerhalb der TV-Branche herstellen und Klartext sprechen und exklusive Einblicke geben. TV-Helden ist ein B2B-Podcast, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, Trends erörtert, aktuelle Themen beleuchtet und Marktgeflüster aufgreift. Die Gesprächspartner stammen aus Bereichen wie TV-Plattformen, Content-Anbieter, Rundfunksender, Medienfachjournalismus, Hardware- und Software-Hersteller, Produzenten, Verbände, Rechtswesen, Politik und Menschen vor und hinter der Kamera. Der TV-Helden Podcast ist auf allen Podcast-Plattformen mit guten Podcasts verfügbar. Weiter Infos unter www.tv-helden.com
Episodes
Episodes
Thursday Sep 14, 2023
Thursday Sep 14, 2023
In dieser Episode von TV-Helden durften wir über eine TV-Show vor der Erstaustrahlung / der Premiere sprechen.
Ich hatte das große Vergnügen mit Kirstin Benthaus-Gebauer Geschäftsführerin bei Tower zu sprechen. Eine großartige Gesprächspartnerin, die mir charmant und humorvoll eine ganz neue Seite des Fernsehens und des Showbusiness gezeigt hat. Wir haben vor der Veröffentlichung über die neue Reality-Show „Die Verräter – Vertraue Niemandem“ gesprochen. Kirstins Aufgabe war es den weltweiten ALL3MEDIA Hit „The Traitors“ auf Deutschland zu adaptieren.
Ein Auszug an Fragen, die wir besprochen haben:
Was factual entertainment ausmacht
Welche internationalen Formate in Deutschland erfolgreich sind und welche floppen
Wie sich die Formate in den vergangenen Jahren verändert haben
Welchen Einfluss die Streamer auf die Show Branche in den letzten Jahren hatte
Wie der Cast von Die Verräter zustande gekommen ist
Warum sie im Cast auf 100% Promis gesetzt haben obwohl in GB die Kombination Laien und Promis zum Erfolg geführt haben
Ob Showformate das Rezept der Sender sind um die Konsument:innen im linearen TV zu halten
Wie lokal wird Fernsehen in 5 Jahren sein, wenn doch Skalierung in den globalen Märkten key ist?
Freut Euch auf Anekdoten und Hintergrundinfos über die schönste Branche der Welt – der Fernsehbranche – und natürlich über „Die Verräter“.
Alles über die Verräter:
RTL: https://www.rtl.de/sendungen/show/die-verraeter/
Tower: https://towerproductions.de/
All3media: https://all3media.de/
Viel Spaß beim Anhören!
Beste Grüße aus Bonn,
Christian
Die Folge von TV-Helden wurde ermöglicht durch den international führenden Anbieter von Video-Komprimierung und low latency Streaming: ATEME (www.ateme.com). In Folge 42 des TV-Helden Podcast habe ich mit zwei Mitarbeitern von Ateme u.a. über die Erfolgsfaktoren im Streaming gesprochen. Bei Interesse einfach E-Mail an TV-Helden mail()tv-helden.com
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
Friday Sep 08, 2023
Friday Sep 08, 2023
TV-Helden LEGAL Folge 47 mit Benedikt Kind (Leiter Recht und Regulierung beim BREKO) über Open Access, Leerrohrzugang, offenen Netzzugang und viele weitere Fragen zum Thema Breitbandregulierung.
In Folge 47 von TV-Helden LEGAL ist Benedikt Kind zu Gast. Benedikt ist Leiter Recht und Regulierung bei der BREKO und ein Experte in der Telekommunikationsregulierung. Mit ihm spreche ich über Open Access, Leerrohrzugang und offenen Netzzugang. Auch über die verschiedenen Geschäftsmodelle beim Breitband und über die Frage ob es aus seiner Sicht weiterer Regulierung bedarf haben wir gesprochen.
Den Fachaufsatz unter dem Titel "Open Access" als Schlüssel für den beschleunigten Ausbau von Glasfasernetzen" von Ute Hindenlang, Director Legal & Public Affairs von Vattenfall Eurofiber und Benedikt Kind, Leiter Recht und Regulierungsgrundsätze beim BREKO findet ihr im untenstehenden Link. Hier findet Ihr auch Positionspapiere des BREKO zum Open Access.
https://www.brekoverband.de/en/schwerpunkte/open-access/
Die BREKO Marktanalyse 2023 zum Glasfaserausbau findet Ihr hier:
https://www.brekoverband.de/schwerpunkte/breko-marktanalyse/
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christoph Golla
Die Folge von TV-Helden wurde ermöglicht durch den international führenden Anbieter von Video-Komprimierung und low latency Streaming: ATEME (www.ateme.com). In Folge 42 des TV-Helden Podcast habe ich mit zwei Mitarbeitern von Ateme u.a. über die Erfolgsfaktoren im Streaming gesprochen. Bei Interesse einfach E-Mail an TV-Helden mail()tv-helden.com
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
Tuesday Aug 08, 2023
Tuesday Aug 08, 2023
"Being years behind the American Media market is now somewhat of an advantage for German Media, especially the Public Service Media sector. By not chasing after American Media, there's a chance that German Media can avoid the mistakes that have led the US entertainment industrial complex to their current collective apocalypse. But you still have to choose to avoid it."
Evan Shapiro, the official, unofficial cartographer of the Media Universe, shared his insights into the tech and entertainment ecosystem, as well as his vision for the future of the media industry.
We discussed the mega-trends shaping television in the US and the future developments we can expect in the German market. What we can expect for the future of TV? Valuable insights how TV platforms should differ or strive for. Why a la card and bundling is YES AND and why Google is a FRENEMY. Hear Evan's predictions about Google TV, ZDF, ARD, RTL, ProSiebenSat.1, Amazon, Youtube ...
Enjoy listening, and please send me feedback on how you found this episode!
Subscribe Evan's newsletter Media War & Peace or follow him on
Linkedin: www.linkedin.com/in/eshap-media-cartographer/
All Services on: https://linktr.ee/ESHAPTV
Hrsg: Christian Heinkele
Consultant, Trainer and Congress Host for the TV of tomorrow. Spcialized in TV Product Management, Content Sourcing as well as Sales and Marketing in GSA.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
Monday Jul 17, 2023
Monday Jul 17, 2023
„Ich bin ein leidenschaftlicher Content-Mensch und dies hat mich über alle Veränderungen in der Branche weitergetragen. Die Zuschauer brauchen erstklassigen Content – heute mehr denn je!“ [Yoko Higuchi-Zitzmann | Chief Executive Officer TELEPOOL GmbH]
Sie ist eine hochgefeierte und hoch dekorierte Medienmanagerin. Hollywood Reporter nennt sie eine der einflussreichsten Frauen im internationalen Filmgeschäft. Mit Telepool leitet sie einen Giganten im Filmgeschäft, den es schon seit 60 Jahren gibt und nun neue Wege gehen möchte. In Folge 45 spricht Christian mit Yoko Higuchi-Zitzmann, CEO Telepool & Global Screen. Yoko ist eine Inspiration für junge und jung gebliebene Menschen und deswegen unterhalten sich die beiden über folgende Themen:
Yokos Lessons Learned am Anfang ihrer Karriere im Filmhandel
Den Alltag einer Produzentin und ihre vielfältigen Aufgaben
Yokos Gespür für neue Film-Stoffe
Wann eine Produktion erfolgreich ist
Die Veränderungen in der Verwertungskette von Filmen
Über die Vorteile einen gefeierten Schauspieler als Shareholder zu haben
Und natürlich:
Wie sich die Sehgewohnheiten der Konsument:innen und die Filmbranche in den kommenden Jahren verändern wird.
Links zu der Sendung:
TELEPOOL GmbH: https://www.telepool.de/en
Westbrook Inc: https://westbrookinc.com/
Die Folge von TV-Helden wurde ermöglicht durch den international führenden Anbieter von Video-Komprimierung und low latency Streaming: ATEME (www.ateme.com). In Folge 42 des TV-Helden Podcast habe ich mit zwei Mitarbeitern von Ateme u.a. über die Erfolgsfaktoren im Streaming gesprochen. Bei Interesse einfach E-Mail an TV-Helden mail()tv-helden.com
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
Thursday Jun 29, 2023
Thursday Jun 29, 2023
TV-Helden LEGAL Folge 44 mit Dr. Johannes Gräbig (Höcker Rechtsanwälte) über den Schutz von Informanten im deutschen Presserecht und den Fall Weitergabe von Informationen zwischen dem Springer Verlag/Berliner Verlag.
In Folge 44 von TV-Helden LEGAL ist Dr. Johannes Gräbig zu Gast. Johannes ist Rechtsanwalt bei Höcker Rechtsanwälte und ein Experte im Presserecht. Mit ihm spreche ich über die rechtliche Einordnung der Weitergabe von Informationen vom Berliner Verlag an den Springer Verlag. Wir klären Fragen über den Status des Informantenschutz im Presserecht und was die Folgen sind, wenn Informationen weitergegeben werden.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christoph Golla
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo
https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
Monday May 15, 2023
Monday May 15, 2023
In Folge 43 von TV-Helden LEGAL ist Dr. Marco Holtz von der Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB) zu Gast. Marco ist stellvertretender Direktor und Justiziar der mabb und er ist unter anderem zuständig für das Thema Regulierung von Medienplattformen. Genau diese Regulierung hat Einfluss auf alle Oberflächen von TV, VoD oder Radioplattformen die verschiedene Dienste zusammenfassen. Wir sprechen über die Motivation der Regulierung, was Medienplattformen eigentlich sind und die Auswirkungen der Regulierung auf die Nutzeroberflächen.
Natürlich sprechen wir auch über die Auswahl der sogenannten Public Value Inhalte, wie diese platziert werden müssen und wie ich mit meinem Service eigentlich ein Public Value Service werden kann.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christoph Golla
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo
https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
Saturday May 13, 2023
Saturday May 13, 2023
TV-Helden KMPKT ist der kompakte Wissenspodcast für die TV-Branche. In der Folge 42 geht es um Streaming und die Technologie die Streaming möglich macht. Streaming ist – Basis für sämtliche Geschäftsmodelle in der eine bidirektionale Verbindung zwischen Anbieter und Kunde besteht. Also bei Video on demand, bei linearen Fernsehdiensten wie Fast channels oder allen TV-Services die via OTT oder IPTV in den Haushalt kommen sowie deren TV-Features wie Net PVR, Restart oder Catch up. Alle diese Dienste und TV-Optionen müssen zum Konsumenten gestreamt werden. Konsumenten haben einen sehr hohen Anspruch bezüglich der Quality of Service (QoS), sie akzeptieren keine Klötzchenbildung, stockende Videos oder geringe Qualität. Der einwandfreie Videostrom in bestmöglicher Qualität ist der Hygienefaktor der Quality of Experience (QoE) also der wahrgenommenen Qualität des TV-Dienstes. Wie funktioniert nun dieses hochqualitative Streaming? Wie viel Energie verbraubt es und wie können wir das eigentlich mit unserem CO2 Footprint vereinbaren, wenn zukünftig jeder Haushalt individuell streamt?
Für diese Folge konnten wir Johannes Schlieszus (Sales Director Germany & Austria) und Marcel Tölkemeier (Pre-Sales Lead CEE) vom Technologiekonzern Ateme (www.ateme.com) als Gäste gewinnen. Ateme Produkte sind weltweit bei den großen Unternehmen der TV-Branche im Einsatz. Es ist ein Europäisches Unternehmen und für ihre Produkte international gefeiert. Drei Emmies hat Ateme schon für ihre Produkte erhalten.
Viel Spaß beim Eintauchen in die Codecs, Compression, Encoding und das green streaming wünscht
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo
https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
Thursday May 11, 2023
Thursday May 11, 2023
In Folge 41, Folge 40 und Folge 39 haben wir Euch mal drei Highlights der diesjährigen media hall vertont.
In dieser Folge 41 das Diskussionspanel zum Thema:
Welchen Content braucht die Infrastruktur der Zukunft?
Die Panelisten sind:
Joachim Franz Vice President Distribution & Business Development Seven.One Entertainment Group
Matthias Heinze Head of Distribution & Partnerships Warner Bros. Discovery
Philipp Rotermund CEO Video Solutions AG
Cornelius Schauer VP Platform Business RTL Deutschland
Moderiert wurde dies vom TV-Helden Host Christian Heinkele (Unternehmensberater)
Die media hall ist das erste Branchen Event für Fernsehen & Content und widmet sich den Themen, die unsere TV-Branche heute und viel mehr morgen beeinflussen werden. Der zweitägige Kongress media hall findet während den fiberdays statt. Die fiberdays ist Deutschlands Leitmesse rund um Glasfaserausbau und Digitalisierung.
Dieses Jahr fand die media hall vom 15. bis 16. März im RheinMain CongressCentrum Wiesbaden statt. Zwei Tage Panel Diskussionen, Workshops und Lessons Learned Vorträge über Themen wie
Connected TV versus IPTV: Wer gewinnt zukünftig das Wohnzimmer?
Metaverse und web3: Einflüsse auf die Telko- und Mediaunternehmen
Welches TV-Produkt brauchen Netzbetreiber 2024?
Refinanzierung von Glasfaser durch TV-Content
Alles über FAST CHANNELS und vieles mehr
Mitwirkende waren von META, RTL, Warner Discovery, Samsung, wedotv, Mediapool, Netflix, Pro7Sat1, Sport 1, Zattoo, Waipu.tv, Ocilion veed analytics und vielen weiteren.
Am besten folgt Ihr der media hall unter www.fiberdays.de/media-hall oder auf Linkedin unter:
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo (https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
Friday Apr 28, 2023
Friday Apr 28, 2023
In Folge 40, Folge 41 und Folge 39 haben wir Euch mal drei Highlights der diesjährigen media hall vertont.
In dieser Folge 40 das Diskussionspanel zum Thema:
Metaverse und ChatGPT: Einflüsse auf die Telko- und Mediaunternehmen
Die Panelist:innen sind:
Regina Umbach Director Tech, Telco, Utilities von Meta
Tobias Künkel CEO von TeraVolt
Rolf Illenberger CEO von VRdirect
Thomas Wagner COO von K5 Factory
Moderiert wurde dieses Diskussionspanel von Gabriel Mohr Principal bei Arthur D. Little.
Die media hall ist das erste Branchen Event für Fernsehen & Content und widmet sich den Themen, die unsere TV-Branche heute und viel mehr morgen beeinflussen werden. Der zweitägige Kongress media hall findet während den fiberdays statt. Die fiberdays ist Deutschlands Leitmesse rund um Glasfaserausbau und Digitalisierung.
Dieses Jahr fand die media hall vom 15. bis 16. März im RheinMain CongressCentrum Wiesbaden statt. Zwei Tage Panel Diskussionen, Workshops und Lessons Learned Vorträge über Themen wie
Connected TV versus IPTV: Wer gewinnt zukünftig das Wohnzimmer?
Metaverse und web3: Einflüsse auf die Telko- und Mediaunternehmen
Welches TV-Produkt brauchen Netzbetreiber 2024?
Refinanzierung von Glasfaser durch TV-Content
Alles über FAST CHANNELS und vieles mehr
Mitwirkende waren von META, RTL, Warner Discovery, Samsung, wedotv, Mediapool, Netflix, Pro7Sat1, Sport 1, Zattoo, Waipu.tv, Ocilion veed analytics und vielen weiteren.
Am besten folgt Ihr der media hall unter www.fiberdays.de/media-hall oder auf Linkedin unter:
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo (https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
Friday Apr 28, 2023
Friday Apr 28, 2023
In Folge 39, Folge 40 und Folge 41 haben wir Euch mal drei Highlights der diesjährigen media hall vertont. Der erste Teil ist Tobias Künkel (CEO von Teravolt) mit seinem Vortrag: „Mehr als nur NFT Hype: die Chancen im Web3“ und der zweite Teil ist Regina Umbach (Director Tech, Telco, Utilities von Meta) mit Ihrem Vortrag „Metaverse & the future of TV Industry”.
Die media hall ist das erste Branchen Event für Fernsehen & Content und widmet sich den Themen, die unsere TV-Branche heute und viel mehr morgen beeinflussen werden. Der zweitägige Kongress media hall findet während den fiberdays statt. Die fiberdays ist Deutschlands Leitmesse rund um Glasfaserausbau und Digitalisierung.
Dieses Jahr fand die media hall vom 15. bis 16. März im RheinMain CongressCentrum Wiesbaden statt. Zwei Tage Panel Diskussionen, Workshops und Lessons Learned Vorträge über Themen wie
Connected TV versus IPTV: Wer gewinnt zukünftig das Wohnzimmer?
Metaverse und web3: Einflüsse auf die Telko- und Mediaunternehmen
Welches TV-Produkt brauchen Netzbetreiber 2024?
Refinanzierung von Glasfaser durch TV-Content
Alles über FAST CHANNELS und vieles mehr
Mitwirkende waren von META, RTL, Warner Discovery, Samsung, wedotv, Mediapool, Netflix, Pro7Sat1, Sport 1, Zattoo, Waipu.tv, Ocilion veed analytics und vielen weiteren.
Am besten folgt Ihr der media hall unter www.fiberdays.de/media-hall oder auf Linkedin unter:
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo (https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
TV-Helden - Der WissensPodcast
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei Wochen interviewe ich, Christian Heinkele, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe spreche ich mit meiner persönlichen “TV-Heldin” meinem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV-Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, oder gerade ein spannendes Projekt vorantreiben.
Tagtäglich schauen Millionen ZuschauerInnen Fernsehen und wissen gar nicht, dass da draußen TV-Helden ihr Bestes geben für ein technisch einwandfreies, rechtlich korrektes und zukunftssicheres Fernsehen. TV-Helden möchte den Wissenstransfer innerhalb der TV-Branche herstellen und Klartext sprechen und exklusive Einblicke geben. TV-Helden ist ein B2B-Podcast, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, Trends erörtert, aktuelle Themen beleuchtet und Marktgeflüster aufgreift.
Die Gesprächspartner stammen aus Bereichen wie TV-Plattformen, Content-Anbieter, Rundfunksender, Medienfachjournalismus, Hardware- und Software-Hersteller, Produzenten, Verbände, Politik und Menschen vor und hinter der Kamera.
Eine Episode dauert ca. 40 Minuten und ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.