TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreiben oder an aktuellen Regulierungs- und Rechtsthemen arbeiten. Tagtäglich schauen Millionen ZuschauerInnen Fernsehen und wissen gar nicht, dass da draußen TV-Helden ihr Bestes geben für ein technisch einwandfreies, rechtlich korrektes und zukunftssicheres Fernsehen. TV-Helden möchte den Wissenstransfer innerhalb der TV-Branche herstellen und Klartext sprechen und exklusive Einblicke geben. TV-Helden ist ein B2B-Podcast, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, Trends erörtert, aktuelle Themen beleuchtet und Marktgeflüster aufgreift. Die Gesprächspartner stammen aus Bereichen wie TV-Plattformen, Content-Anbieter, Rundfunksender, Medienfachjournalismus, Hardware- und Software-Hersteller, Produzenten, Verbände, Rechtswesen, Politik und Menschen vor und hinter der Kamera. Der TV-Helden Podcast ist auf allen Podcast-Plattformen mit guten Podcasts verfügbar. Weiter Infos unter www.tv-helden.com
Episodes
Episodes



Monday Jul 17, 2023
Monday Jul 17, 2023
„Ich bin ein leidenschaftlicher Content-Mensch und dies hat mich über alle Veränderungen in der Branche weitergetragen. Die Zuschauer brauchen erstklassigen Content – heute mehr denn je!“ [Yoko Higuchi-Zitzmann | Chief Executive Officer TELEPOOL GmbH]
Sie ist eine hochgefeierte und hoch dekorierte Medienmanagerin. Hollywood Reporter nennt sie eine der einflussreichsten Frauen im internationalen Filmgeschäft. Mit Telepool leitet sie einen Giganten im Filmgeschäft, den es schon seit 60 Jahren gibt und nun neue Wege gehen möchte. In Folge 45 spricht Christian mit Yoko Higuchi-Zitzmann, CEO Telepool & Global Screen. Yoko ist eine Inspiration für junge und jung gebliebene Menschen und deswegen unterhalten sich die beiden über folgende Themen:
Yokos Lessons Learned am Anfang ihrer Karriere im Filmhandel
Den Alltag einer Produzentin und ihre vielfältigen Aufgaben
Yokos Gespür für neue Film-Stoffe
Wann eine Produktion erfolgreich ist
Die Veränderungen in der Verwertungskette von Filmen
Über die Vorteile einen gefeierten Schauspieler als Shareholder zu haben
Und natürlich:
Wie sich die Sehgewohnheiten der Konsument:innen und die Filmbranche in den kommenden Jahren verändern wird.
Links zu der Sendung:
TELEPOOL GmbH: https://www.telepool.de/en
Westbrook Inc: https://westbrookinc.com/
Die Folge von TV-Helden wurde ermöglicht durch den international führenden Anbieter von Video-Komprimierung und low latency Streaming: ATEME (www.ateme.com). In Folge 42 des TV-Helden Podcast habe ich mit zwei Mitarbeitern von Ateme u.a. über die Erfolgsfaktoren im Streaming gesprochen. Bei Interesse einfach E-Mail an TV-Helden mail()tv-helden.com
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Thursday Jun 29, 2023
Thursday Jun 29, 2023
TV-Helden LEGAL Folge 44 mit Dr. Johannes Gräbig (Höcker Rechtsanwälte) über den Schutz von Informanten im deutschen Presserecht und den Fall Weitergabe von Informationen zwischen dem Springer Verlag/Berliner Verlag.
In Folge 44 von TV-Helden LEGAL ist Dr. Johannes Gräbig zu Gast. Johannes ist Rechtsanwalt bei Höcker Rechtsanwälte und ein Experte im Presserecht. Mit ihm spreche ich über die rechtliche Einordnung der Weitergabe von Informationen vom Berliner Verlag an den Springer Verlag. Wir klären Fragen über den Status des Informantenschutz im Presserecht und was die Folgen sind, wenn Informationen weitergegeben werden.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christoph Golla
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo
https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Monday May 15, 2023
Monday May 15, 2023
In Folge 43 von TV-Helden LEGAL ist Dr. Marco Holtz von der Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB) zu Gast. Marco ist stellvertretender Direktor und Justiziar der mabb und er ist unter anderem zuständig für das Thema Regulierung von Medienplattformen. Genau diese Regulierung hat Einfluss auf alle Oberflächen von TV, VoD oder Radioplattformen die verschiedene Dienste zusammenfassen. Wir sprechen über die Motivation der Regulierung, was Medienplattformen eigentlich sind und die Auswirkungen der Regulierung auf die Nutzeroberflächen.
Natürlich sprechen wir auch über die Auswahl der sogenannten Public Value Inhalte, wie diese platziert werden müssen und wie ich mit meinem Service eigentlich ein Public Value Service werden kann.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christoph Golla
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo
https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Saturday May 13, 2023
Saturday May 13, 2023
TV-Helden KMPKT ist der kompakte Wissenspodcast für die TV-Branche. In der Folge 42 geht es um Streaming und die Technologie die Streaming möglich macht. Streaming ist – Basis für sämtliche Geschäftsmodelle in der eine bidirektionale Verbindung zwischen Anbieter und Kunde besteht. Also bei Video on demand, bei linearen Fernsehdiensten wie Fast channels oder allen TV-Services die via OTT oder IPTV in den Haushalt kommen sowie deren TV-Features wie Net PVR, Restart oder Catch up. Alle diese Dienste und TV-Optionen müssen zum Konsumenten gestreamt werden. Konsumenten haben einen sehr hohen Anspruch bezüglich der Quality of Service (QoS), sie akzeptieren keine Klötzchenbildung, stockende Videos oder geringe Qualität. Der einwandfreie Videostrom in bestmöglicher Qualität ist der Hygienefaktor der Quality of Experience (QoE) also der wahrgenommenen Qualität des TV-Dienstes. Wie funktioniert nun dieses hochqualitative Streaming? Wie viel Energie verbraubt es und wie können wir das eigentlich mit unserem CO2 Footprint vereinbaren, wenn zukünftig jeder Haushalt individuell streamt?
Für diese Folge konnten wir Johannes Schlieszus (Sales Director Germany & Austria) und Marcel Tölkemeier (Pre-Sales Lead CEE) vom Technologiekonzern Ateme (www.ateme.com) als Gäste gewinnen. Ateme Produkte sind weltweit bei den großen Unternehmen der TV-Branche im Einsatz. Es ist ein Europäisches Unternehmen und für ihre Produkte international gefeiert. Drei Emmies hat Ateme schon für ihre Produkte erhalten.
Viel Spaß beim Eintauchen in die Codecs, Compression, Encoding und das green streaming wünscht
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo
https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Thursday May 11, 2023
Thursday May 11, 2023
In Folge 41, Folge 40 und Folge 39 haben wir Euch mal drei Highlights der diesjährigen media hall vertont.
In dieser Folge 41 das Diskussionspanel zum Thema:
Welchen Content braucht die Infrastruktur der Zukunft?
Die Panelisten sind:
Joachim Franz Vice President Distribution & Business Development Seven.One Entertainment Group
Matthias Heinze Head of Distribution & Partnerships Warner Bros. Discovery
Philipp Rotermund CEO Video Solutions AG
Cornelius Schauer VP Platform Business RTL Deutschland
Moderiert wurde dies vom TV-Helden Host Christian Heinkele (Unternehmensberater)
Die media hall ist das erste Branchen Event für Fernsehen & Content und widmet sich den Themen, die unsere TV-Branche heute und viel mehr morgen beeinflussen werden. Der zweitägige Kongress media hall findet während den fiberdays statt. Die fiberdays ist Deutschlands Leitmesse rund um Glasfaserausbau und Digitalisierung.
Dieses Jahr fand die media hall vom 15. bis 16. März im RheinMain CongressCentrum Wiesbaden statt. Zwei Tage Panel Diskussionen, Workshops und Lessons Learned Vorträge über Themen wie
Connected TV versus IPTV: Wer gewinnt zukünftig das Wohnzimmer?
Metaverse und web3: Einflüsse auf die Telko- und Mediaunternehmen
Welches TV-Produkt brauchen Netzbetreiber 2024?
Refinanzierung von Glasfaser durch TV-Content
Alles über FAST CHANNELS und vieles mehr
Mitwirkende waren von META, RTL, Warner Discovery, Samsung, wedotv, Mediapool, Netflix, Pro7Sat1, Sport 1, Zattoo, Waipu.tv, Ocilion veed analytics und vielen weiteren.
Am besten folgt Ihr der media hall unter www.fiberdays.de/media-hall oder auf Linkedin unter:
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo (https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Friday Apr 28, 2023
Friday Apr 28, 2023
In Folge 40, Folge 41 und Folge 39 haben wir Euch mal drei Highlights der diesjährigen media hall vertont.
In dieser Folge 40 das Diskussionspanel zum Thema:
Metaverse und ChatGPT: Einflüsse auf die Telko- und Mediaunternehmen
Die Panelist:innen sind:
Regina Umbach Director Tech, Telco, Utilities von Meta
Tobias Künkel CEO von TeraVolt
Rolf Illenberger CEO von VRdirect
Thomas Wagner COO von K5 Factory
Moderiert wurde dieses Diskussionspanel von Gabriel Mohr Principal bei Arthur D. Little.
Die media hall ist das erste Branchen Event für Fernsehen & Content und widmet sich den Themen, die unsere TV-Branche heute und viel mehr morgen beeinflussen werden. Der zweitägige Kongress media hall findet während den fiberdays statt. Die fiberdays ist Deutschlands Leitmesse rund um Glasfaserausbau und Digitalisierung.
Dieses Jahr fand die media hall vom 15. bis 16. März im RheinMain CongressCentrum Wiesbaden statt. Zwei Tage Panel Diskussionen, Workshops und Lessons Learned Vorträge über Themen wie
Connected TV versus IPTV: Wer gewinnt zukünftig das Wohnzimmer?
Metaverse und web3: Einflüsse auf die Telko- und Mediaunternehmen
Welches TV-Produkt brauchen Netzbetreiber 2024?
Refinanzierung von Glasfaser durch TV-Content
Alles über FAST CHANNELS und vieles mehr
Mitwirkende waren von META, RTL, Warner Discovery, Samsung, wedotv, Mediapool, Netflix, Pro7Sat1, Sport 1, Zattoo, Waipu.tv, Ocilion veed analytics und vielen weiteren.
Am besten folgt Ihr der media hall unter www.fiberdays.de/media-hall oder auf Linkedin unter:
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo (https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Friday Apr 28, 2023
Friday Apr 28, 2023
In Folge 39, Folge 40 und Folge 41 haben wir Euch mal drei Highlights der diesjährigen media hall vertont. Der erste Teil ist Tobias Künkel (CEO von Teravolt) mit seinem Vortrag: „Mehr als nur NFT Hype: die Chancen im Web3“ und der zweite Teil ist Regina Umbach (Director Tech, Telco, Utilities von Meta) mit Ihrem Vortrag „Metaverse & the future of TV Industry”.
Die media hall ist das erste Branchen Event für Fernsehen & Content und widmet sich den Themen, die unsere TV-Branche heute und viel mehr morgen beeinflussen werden. Der zweitägige Kongress media hall findet während den fiberdays statt. Die fiberdays ist Deutschlands Leitmesse rund um Glasfaserausbau und Digitalisierung.
Dieses Jahr fand die media hall vom 15. bis 16. März im RheinMain CongressCentrum Wiesbaden statt. Zwei Tage Panel Diskussionen, Workshops und Lessons Learned Vorträge über Themen wie
Connected TV versus IPTV: Wer gewinnt zukünftig das Wohnzimmer?
Metaverse und web3: Einflüsse auf die Telko- und Mediaunternehmen
Welches TV-Produkt brauchen Netzbetreiber 2024?
Refinanzierung von Glasfaser durch TV-Content
Alles über FAST CHANNELS und vieles mehr
Mitwirkende waren von META, RTL, Warner Discovery, Samsung, wedotv, Mediapool, Netflix, Pro7Sat1, Sport 1, Zattoo, Waipu.tv, Ocilion veed analytics und vielen weiteren.
Am besten folgt Ihr der media hall unter www.fiberdays.de/media-hall oder auf Linkedin unter:
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo (https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Saturday Apr 15, 2023
Saturday Apr 15, 2023
In Folge 38 ist Benedikt Frey Country Lead Samsung TV Plus DACH zu Gast beim TV-Helden Podcast. Da Benedikt die inhaltliche Weiterentwicklung der wohl schnellst wachsenden FAST Plattform in Deutschland verantwortet, geht es natürlich um FAST Channels und darum das Benedikt und Samsung davon überzeugt sind den deutschsprachigen TV-Markt für die Konsumenten nachhaltig zu verändern.
Folgende Fragen erörtern wir in dieser TV-Helden Folge und sind dankbar, dass Benedikt Frey hier seine Meinung und Erfahrung preisgibt:
Welche Vorteile bietet das FAST Konzept den Inhalte-Anbietern und den TV-Plattformen?
Wie lange dauert es neue FAST Sender, von der Idee bis zur Realisierung, ins Leben zu erwecken?
Wie viel FAST Channels braucht eine FAST Plattform?
Warum ist für Samsung Qualität der Inhalte viel wichtiger als Quantität?
Welche Premiuminhalte bietet Samsung und was können wir noch erwarten?
Welche Genres sind besonders populär?
Warum setzt Samsung auf Exklusivität und was haben die Inhalteanbieter davon?
Was ist Samsung TV Plus und warum bietet Samsung dieses Produkt an?
Welche Trends sieht Benedikt in der Industrie und insbesondere beim Thema FAST und AVOD
Und natürlich habe ich nachgehakt welche Lessons Learned Benedikt Frey von seinen vorherigen beruflichen Stationen bei Maxdome und in der Distributionsabteilung von ProSiebenSat.1 mitgenommen, die er teilen kann.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde ermöglich durch TeraVolt (www.teravolt.tv). TeraVolt ist der Solution Provider für die TV- und Entertainment-Industrie. Zu TeraVolts Kunden zählen das Who is who in Deutschland. TeraVolt ist ein spannender Partner, weil sie absolute Produktkenner & Produktliebhaber sind und die Zukunfts-Themen unserer Branche vorantreiben. Aktuell arbeiten sie intensiv z.B. an Mobile First TV, einem Metadaten Hub, um die relevante Customer Experiences überhaupt ermöglichen zu können und TV-Applikationen für alle OTT-Plattformen. Darüberhinaus bieten sie die Software as a Service Produkte TVXRAY, SmartPages oder die HbbTV Suite
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Thursday Apr 06, 2023
Thursday Apr 06, 2023
In Folge 37 von TV-Helden LEGAL spreche ich mit Frau Dr. Kuhlmann. Sie forscht an der Universität Hamburg unter anderem zum Medienrecht und dem Recht der Plattformregulierung, aber auch in den Bereichen des Sicherheitsrechtes und Digital Health.
Heute geht es um zwei Pakete der Europäischem Union und zwar den Digital Services Act (DAS) und den Digital Marktes Act (DMA) zwei große Pakete die eine Vielzahl von Änderungen für den deutschen Markt im Bereich Regulierung von Plattformen mitbringen. Adressat der neuen Regulierung sind in erster Linie Online-Vermittler und -Plattformen wie Online-Marktplätze, soziale Netzwerke, Content-Sharing-Plattformen, App-Stores und Online-Reise- und Unterkunftsplattformen.
Wir sprechen darüber, dass der Digital Services Act das Netzwerkdurchsetzungsgesetz in Deutschland ablösen wird und so neue Sorgfaltspflichten für Anbieter entstehen. Daneben hat der Digital Services Act aber auch Änderungen in der Medienregulierung zur Folge, wie bspw. in den Bereichen Werbung und der Regulierung von Intermediären.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christoph Golla
Diese Episode wurde unterstützt von TiVo, an Xperi Company (www.tivo.com/de und www.xperi.com)
Am besten gleich mit dem TV-Helden aus Folge 36 verknüpfen: Matthias Hahn Senior Sales Director for TiVo
https://www.linkedin.com/in/matthias-hahn-3781701b/
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Thursday Mar 09, 2023
Thursday Mar 09, 2023
In Folge 36 des TV-Helden Podcast spricht Christian Heinkele mit Matthias Hahn, Senior Director, EMEA Sales, TiVo – an Xperi Company (www.xperi.com). Matthias ist absoluter Fernseh- und Tennis Maniac. Er war fast 15 Jahre in leitender Funktion in der Distribution bei Sky Deutschland tätig und Anfang 2022 war Matthias im Tennis die Nummer 1 der Deutsche Rangliste bei den Herren 45+ und Team Captain der deutschen Nationalmannschaft seiner Altersklasse bei den ITF Masters World Championships in Lissabon 2022.
In dieser Folge widmen wir uns dem wichtigsten Element einer TV-Plattform nach dem Content, nämlich der Content Discovery. Eine der Kernkompetenzen von TiVo ist die Personalisierung und Individualisierung des Fernseherlebnisses. Bei einer guten Content Discovery geht es um intuitive Benutzerführung, passgenaue Empfehlungen und eine komfortable (Sprach-)Suche. TV-Plattformen sollten den Fokus auf den Content und vor allem auf die Content Aggregation legen und nicht auf den Ursprung des Inhalts. Eine gute Plattform muss den Kunden relevante Inhalte basierend auf deren Interessen und Verhaltensweisen empfehlen und den Home Screen "vertikal + horizontal“ personalisieren. Das bedeutet, dass die TV-Plattform die gesamte Benutzerführung auf die individuellen Interessen des Benutzers abstimmt, anstatt nur einige personalisierte Content-Rails („Recommended for You“) oder kuratierte Empfehlungen („Unsere Redaktion empfiehlt“) anzubieten. TiVo setzt bei ihren personalisierten Empfehlungen voll und ganz auf Machine Learning und künstliche Intelligenz. Wieso es für TV-Plattformen schwierig ist Content gut zu aggregieren und Content Recommendations zu personalisieren, auch das wird in dieser Folge beleuchtet. Anhören lohnt sich.“
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde ermöglich durch TeraVolt (www.teravolt.tv). TeraVolt ist der Solution Provider für die TV- und Entertainment-Industrie. Zu TeraVolts Kunden zählen das Who is who in Deutschland. TeraVolt ist ein spannender Partner, weil sie absolute Produktkenner & Produktliebhaber sind und die Zukunfts-Themen unserer Branche vorantreiben. Aktuell arbeiten sie intensiv z.B. an Mobile First TV, einem Metadaten Hub, um die relevante Customer Experiences überhaupt ermöglichen zu können und TV-Applikationen für alle OTT-Plattformen. Darüberhinaus bieten sie die Software as a Service Produkte TVXRAY, SmartPages oder die HbbTV Suite
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/

TV-Helden - Der WissensPodcast
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei Wochen interviewe ich, Christian Heinkele, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe spreche ich mit meiner persönlichen “TV-Heldin” meinem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV-Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, oder gerade ein spannendes Projekt vorantreiben.
Tagtäglich schauen Millionen ZuschauerInnen Fernsehen und wissen gar nicht, dass da draußen TV-Helden ihr Bestes geben für ein technisch einwandfreies, rechtlich korrektes und zukunftssicheres Fernsehen. TV-Helden möchte den Wissenstransfer innerhalb der TV-Branche herstellen und Klartext sprechen und exklusive Einblicke geben. TV-Helden ist ein B2B-Podcast, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, Trends erörtert, aktuelle Themen beleuchtet und Marktgeflüster aufgreift.
Die Gesprächspartner stammen aus Bereichen wie TV-Plattformen, Content-Anbieter, Rundfunksender, Medienfachjournalismus, Hardware- und Software-Hersteller, Produzenten, Verbände, Politik und Menschen vor und hinter der Kamera.
Eine Episode dauert ca. 40 Minuten und ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.