TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen

TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreiben oder an aktuellen Regulierungs- und Rechtsthemen arbeiten. Tagtäglich schauen Millionen ZuschauerInnen Fernsehen und wissen gar nicht, dass da draußen TV-Helden ihr Bestes geben für ein technisch einwandfreies, rechtlich korrektes und zukunftssicheres Fernsehen. TV-Helden möchte den Wissenstransfer innerhalb der TV-Branche herstellen und Klartext sprechen und exklusive Einblicke geben. TV-Helden ist ein B2B-Podcast, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, Trends erörtert, aktuelle Themen beleuchtet und Marktgeflüster aufgreift. Die Gesprächspartner stammen aus Bereichen wie TV-Plattformen, Content-Anbieter, Rundfunksender, Medienfachjournalismus, Hardware- und Software-Hersteller, Produzenten, Verbände, Rechtswesen, Politik und Menschen vor und hinter der Kamera. Der TV-Helden Podcast ist auf allen Podcast-Plattformen mit guten Podcasts verfügbar. Weiter Infos unter www.tv-helden.com
Episodes
Episodes



Wednesday Nov 03, 2021
Wednesday Nov 03, 2021
Aufgepasst – jetzt wird es spannend. Radek Wagner CEO der Deutschen Streaming Allianz und von Krimirausch ist in Folge #12 der TV-Helden zu Gast und gibt sehr offene Einblicke in seine Erfahrungen, Arbeitsweisen und Visionen. Seit 20 Jahren arbeitet er 100% digital und hat unter anderem die digitale Version der Bravo auf den Weg gebracht. Sein Handwerk hat Radek, in einer Digital-Agentur gelernt. Diese bezeichnet er als „wertvolle Schule“ und gibt Einblicke in eine Zeit, als eine Agentur mit 300 Mitarbeitern einen Börsenwert von 750 Mio. € generieren konnte.
Nach diesen Zeiten zu Beginn der Digitalisierung, der Verantwortung im Vorstand der FSM, Projekten mit der Fußball-Bundesliga und vielem mehr, widmet er sich nun seinem „Herzensprojekt“: Krimirausch. Als SVOD-Produkt der Deutschen Streaming Allianz, dessen Geschäftsführer er ist, sorgt es für ein „emotionales Zuhause“ für alle deutschen Krimifans und hat Großes vor.
Im Gespräch mit Christian Heinkele gibt er tiefe Einblicke in den Entstehungsprozess und seine analytische Herangehensweise. Er adressiert gezielt eine ältere Zielgruppe und geht damit bewusst einen anderen Weg als Netflix, Amazon und Co. Zudem sieht er Streaming gerade erst am Anfang, eine große Zukunft für lokale Angebote und in der Technologie keine Hürde mehr bei der Entwicklung von Produkten. Kurz: Folge #12 bietet ein spannendes Gespräch mit einem analytischen Visionär, der die Zuhörer an seiner Genialität teilhaben lässt.Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
www.krimirausch.de
Diese Episode wurde unterstützt von NPAW (www.npaw.com)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Wednesday Oct 27, 2021
TV-Helden #11 mit Philipp Rotermund (Video Solutions AG) über AVOD und Fast Channels
Wednesday Oct 27, 2021
Wednesday Oct 27, 2021
„AVOD ist gekommen, um zu bleiben“
Nach einem Aufenthalt in den USA und Management-Studium in der Schweiz und Österreich hat Philipp Rotermund vor über 17 Jahren seinen Weg in die TV-Branche gefunden. Während dem „goldenen Zeitalter des Pay TV“ als VOD noch ganz am Anfang stand, etablierte er Erotikprogramme im deutschen Fernsehen und sorgte für den ersten Erotiksender mit deutscher Senderlizenz. Damit folgte er ganz der familiären Tradition – seine berühmte Großmutter Beate Rotermund-Uhse.
Heute geht der Pionier jedoch neue Wege und ist im AVOD-Bereich zuhause. Als CEO leitet er die Video Solutions AG in der Schweiz. Das Unternehmen liefert vielfältige AVOD-Angebote (Watch4free, Watch4news, W4free) und erreicht monatlich bereits über 10 Millionen Menschen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien. Aktuell etabliert das Unternehmen gleich mehrere Marken und hat mit „Turk on Video“ auch ein besonders spannendes SVOD-Projekt auf den Weg gebracht. Im Gespräch mit Christian Heinkele spricht er über Veränderungen im Erotikmarkt, die Rolle von AVOD und Fast Channels als Alternative zum Free-TV sowie über die Herausforderungen sich als AVOD-Anbieter am Markt zu etablieren.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
https://video-solutions.ag/
https://watch4.de/
Diese Episode wurde unterstützt von NPAW (www.npaw.com)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Friday Oct 22, 2021
Friday Oct 22, 2021
"TV ist weiterhin ein reichweitenstarkes Medium - und mit AdScanner werden Kampagnen nicht nur schnell, sondern transparent & sekundengenau messbar"
In Folge 10 sprechen wir mit einem Weltenbummler und Treiber der deutschen Fernsehdigitalisierung: Christian B. Nienaber. Er stand in Nordkorea vor der Kamera, hat aber in Deutschland das Fernsehen hinter der Kamera revolutioniert. Knapp 20 Jahre bei RTL tätig, baute dort unter anderem die TV Now Plattformen mit auf (jetzt RTL+). Heute ist er CCO bei Ad-Scanner und spricht vom Fernsehen als „Lagerfeuer der jungen Generation“. Wie er das meint und wie man die junge Zielgruppe heute erreicht, verrät er in der neuesten Folge der TV-Helden.
Im Gespräch mit Christian Heinkele knüpft Christian Nienaber an die Folge 9 von TV-Helden an und berichtet wie TV-Reichweite neu vermessen werden kann oder Werbung sekundengenau analysiert wird damit Werbetreibende die volle Transparenz erhalten. AdScanner ist führend beim intensiven Tracking von TV-Werbung und der AI für die Analyse von Daten um darauf aufbauend datenbasiert neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Diese Folge bietet wieder einmal spannende Einblicke in die Arbeit von Pionieren von damals und heute.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
https://adscanner.tv/
https://www.rtl2.de
Diese Episode wurde unterstützt von NPAW (www.npaw.com)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Friday Oct 08, 2021
TV-Helden #9 mit Oliver Friedrich (Google) über dynamic ad insertion
Friday Oct 08, 2021
Friday Oct 08, 2021
"TV-Werbung ist eine der letzten nicht digitalisierten Branchen. Zusammen mit unseren Partnern ändern wir dies in 2021“
Dr.-Ing. Oliver Friedrich, Head of Video DACH Global Partnerships, EMEA Google Germany GmbH
Dr. Oliver Friedrich ist Wissenschaftler, Ingenieur und Experte für alles was mit Fernsehen zu tun hat. Nach frühen Erfahrungen im Kabelfernsehen und seinem erfolgreichen Studium führten ihn zwei prägende Stationen zu seiner heutigen Aufgabe bei Google: Am Frauenhofer Institut forschte er nach seiner Promotion an der TU Berlin fünf Jahre zu Videostreaming und der Integration von Apps und Webbrowsern in TV-Geräten. Bei T-Systems und T-Labs konnte er dieses Wissen dann in die Praxis übertragen: Dort war er als Experte zwischen Zahlen und Innovationen tätig und arbeitete unter anderem an Entertain und der Entwicklung neuer Apps. Bei Google ist er nun Head of Video Publisher Partnerships und hat einen neuen, wirtschaftlicheren Schwerpunkt gesetzt. Im Podcast gibt er Einblicke in das spannende Thema „Dynamic Ad Insertion“, spricht über Datenschutz und teilt seine visionären Zukunftsaussichten. Diese Einschätzungen und das gesamte Gespräch in dieser neuen Folge des TV-Helden Podcasts.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
www.google.com
Diese Episode wurde unterstützt von NPAW (www.npaw.com)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um Ihr Fernsehprodukt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
E-Mail: mail@tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
TV-Helden, Fernsehen, TV, PayTV ,Android TV, user interface, VOD, OTT, 3SS, IPTV, google, Podcast, B2B, Fernsehen der Zukunft, Entertainment, FreeTV, Free-TV, Pay-TV, SVOD, TVOD, AVOD, dynamic ad insertion, Joyn, Pro7, Sat.1, Kabel1, Discovery, TLC, DMAX, RTL, VAUNET, ANGA, ANGACOM, BREKO, Sport1, ARD, ZDF, RTL+, Tele 5, OneFootball,



Tuesday Aug 17, 2021
TV-Helden #8 mit Kai-Christian Borchers (3SS) über perfektes UI und Android TV
Tuesday Aug 17, 2021
Tuesday Aug 17, 2021
„Wir haben bereits 1997 virtuelle Marktplätze entwickelt“
Nach einigen Gründungen, vielen spannenden Projekten und teilweise schmerzhaften „lessons learned“ ist der Technik- und TV-Pionier Kai-Christian Borchers nun angekommen: Mit seinem Unternehmen 3 Screen Solutions kurz 3SS stellt er seit 2009 weltweit führende Entertainment Ecosystems zur Verfügung. Damit liefert das Unternehmen aus Stuttgart die Basis für Aggregations- und Multi-Screen-Angebote, die eine Mediennutzung zu Hause und von unterwegs erst möglich machen. Auf diesem Gebiet verfügt 3SS über enormes Know-How, war schon oft internationaler Vorreiter technischer Entwicklungen und ist nun Partner von Google. Im Gespräch mit Christian Heinkele gibt Kai-Christian Borchers darüber hinaus spannende Einblicke in seine Gründungen und erklärt, warum es ihm ohne Investoren besser geht. Außerdem spricht er über gelebte Unternehmenskultur, holokratische Strukturen bei 3SS und verloren gegangene gemeinsame TV-Erlebnisse. Reinhören lohnt sich!
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Minute 18: „Google war extrem beeindruckt“ ;-)
https://www.3ss.tv/
Diese Episode wurde unterstützt von NPAW (www.npaw.com)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um Ihr Fernsehprodukt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
E-Mail: mail@tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
TV-Helden, Fernsehen, TV, PayTV ,Android TV, user interface, VOD, OTT, 3SS, IPTV, google, Podcast, B2B, Fernsehen der Zukunft, Entertainment, FreeTV, Free-TV, Pay-TV, SVOD, TVOD, AVOD, dynamic ad insertion, Joyn, Pro7, Sat.1, Kabel1, Discovery, TLC, DMAX, RTL, VAUNET, ANGA, ANGACOM, BREKO, Sport1, ARD, ZDF, RTL+, Tele 5, OneFootball,



Tuesday Aug 03, 2021
Tuesday Aug 03, 2021
Die TV-Heldin Nicole Agudo Berbel ist heute Geschäftsführerin und Chief Distribution Officer von Seven.One Entertainment Group aber: „eigentlich wollte ich Journalistin werden“. Ihren Werdegang, Ihre wegweisenden Projekte, Ihre aktuellen Herausforderungen sowie Ihre Vision von dem Fernsehen der Zukunft, hier in dieser Folge des Podcast TV-Helden.
Nicole Agudo Berbel ist eine echte Größe in der deutschen TV-Landschaft: Heute ist sie Geschäftsführerin der Seven.One Entertainment Group und als Chief Distribution Officer unter anderem verantwortlich für das Distributions- und Plattformgeschäft sowie für die Pay TV-Sender des Hauses. Doch eigentlich hatte sie ganz andere Pläne, als sie neben ihrem Jurastudium beim WDR Radioformate produzierte: Sie wollte Journalistin werden. Im aktuellen TV-Helden Podcast erzählt Nicole Agudo Berbel wie sie zum Interessensverband VAUNET kam, sie zu einem „Kind der Privatsender“ wurde und unter anderem die heutige HD+ Plattform oder den Männersender DMAX von Beginn an mitaufbaute. Im persönlichen Gespräch gibt sie zudem spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen bei ProSiebenSat.1, die Entstehung von Joyn sowie Kooperationen mit Facebook, Disney und YouTube. Nach den Herausforderungen bedingt durch Corona sieht sie nun Wachstumsmöglichkeiten und blickt optimistisch in die Zukunft des linearen Fernsehens.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
https://www.sevenonemedia.de/
https://www.prosiebensat1.com/
https://www.prosieben.de
https://www.sat1.de
https://www.joyn.de
https://www.kabeleins.de/
Diese Episode wurde unterstützt von NPAW (www.npaw.com)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um Ihr Fernsehprodukt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
E-Mail: mail@tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
TV-Helden, Fernsehen, TV, PayTV ,Android TV, user interface, VOD, OTT, 3SS, IPTV, google, Podcast, B2B, Fernsehen der Zukunft, Entertainment, FreeTV, Free-TV, Pay-TV, SVOD, TVOD, AVOD, dynamic ad insertion, Joyn, Pro7, Sat.1, Kabel1, Discovery, TLC, DMAX, RTL, VAUNET, ANGA, ANGACOM, BREKO, Sport1, ARD, ZDF, RTL+, Tele 5, OneFootball,



Friday Jul 23, 2021
Friday Jul 23, 2021
Nach „wilden Jahren“ der digitalen Transformation bei T-Online, Bild, Burda und Sport1 hat Patrick Fischer viel zu erzählen. Heute erreicht er als Chief Business Officer der „größten Media Football Brand der Welt" (wahrscheinlich) den Pabst und weitere 100 Millionen Fußballfans: OneFootball liefert personalisierte News in 13 verschiedenen Sprachen in über 50 Länder der Welt. Im aktuellen TV-Helden Podcast spricht Patrick Fischer von Aufbrüchen, „emotionalen Zeiten“, Veränderungen in der Mediennutzung und „Digital Leadership“. Ein spannendes Gespräch, das weit über das Thema Fußball hinausgeht.
https://onefootball.com/de/home
Etwa 100 Millionen Nutzer, 100.000 neue Artikel monatlich und eine Zusammenarbeit mit Real Madrid, Manchester City, dem FC Bayern München und etwa 130 weiteren Vereinen weltweit. OneFootball hat seinen Sitz in Berlin und versorgt die ganze Welt mit personalisierten News rund um das Thema Fußball. Der Podcast TV-Helden blickt gemeinsam mit dem CBO von OneFootball Patrick Fischer hinter die Kulissen der größten Media Football Brand der Welt.
Begonnen hat alles vor 13 Jahren mit einer reinen Score-App. Nutzer konnten mit wenigen Klicks alle Ergebnisse weltweit einsehen und sich so über den internationalen Fußball informieren. Heute ist OneFootball viel mehr und das Projekt aus Berlin hat sich zu einer absoluten Erfolgsgeschichte entwickelt: in 13 Sprachen und über 50 Ländern liefert die Plattform für jeden Fan personalisiert Neuigkeiten seines Lieblingsklubs. Um dies zu ermöglichen betreut OneFootball ein beeindruckendes Netzwerk aus über 130 Vereinen und etwa 400 Content-Quellen, die nativ für Inhalte auf der Plattform sorgen. Hinzu kommt das flexible und stetig wachsende OTT Streaming-Angebot: OneFootball ist das einzige Unternehmen, das einzelne Live-Fußballspiele auf Free-to-Air und Pay-per-View-Basis in der App anbietet. Das enorme Potential haben mittlerweile auch die großen Klubs des Weltfußballs erkannt. So hat OneFootball im Jahr 2020 die Vermarktungsplattform Dugout Limited – einen Zusammenschluss großer europäischer Klubs wie Real Madrid, FC Barcelona, dem FC Bayern München, Juventus Turin und Arsenal London – übernommen, und so einen weiteren großen Schritt gemacht. Mittlerweile sind auch der DFB, der BVB aus Dortmund und weitere große Vereine Shareholder von OneFootball – und täglich flattern in Berlin neue Anfragen von Klubs herein, die Teil der größten Fußball-Plattform der Welt werden wollen.
Tiefere und weitere spannende Einblicke in die Welt und die beeindruckende Entwicklung von OneFootball gibt CBO Patrick Fischer im aktuellen TV-Helden Podcast von Christian Heinkele. Im persönlichen Gespräch blickt er zudem über den Tellerrand hinaus, gibt spannende Ausblicke in die Zukunft und spricht über modernes Arbeiten, Digital Leadership und die veränderte Mediennutzung der jungen Generationen.
SAME GAME. NEW VIBE.
OneFootball is your number one source for football news, stats and trends.
Diese Episode wurde unterstützt von NPAW (www.npaw.com)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um Ihr Fernsehprodukt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
E-Mail: mail@tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
TV-Helden, Fernsehen, TV, PayTV ,Android TV, user interface, VOD, OTT, 3SS, IPTV, google, Podcast, B2B, Fernsehen der Zukunft, Entertainment, FreeTV, Free-TV, Pay-TV, SVOD, TVOD, AVOD, dynamic ad insertion, Joyn, Pro7, Sat.1, Kabel1, Discovery, TLC, DMAX, RTL, VAUNET, ANGA, ANGACOM, BREKO, Sport1, ARD, ZDF, RTL+, Tele 5, OneFootball,



Tuesday Jul 06, 2021
Tuesday Jul 06, 2021
Die Folge 5 von TV-Helden, dem TV-Branchen Podcast für alle, die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen, ist on air!
Diesmal hatte ich wieder einen ganz besonderen Gast, denn diesmal durfte ich mich mit dem sympathischen Raimund Köhler dem CEO der Motorvision Group unterhalten. Raimund entführt uns in die Welt des Motorsports und zeigt uns auf, dass sein Sender Motorvision.tv Entspannung und Unterhaltung - also echtes Fernsehen - ist. Zudem beglückt er uns mit unzähligen Anekdoten von der höchsten Launchparty der Welt, zufälligen Abendessen in Cannes und exotischen Locations an denen Motorvision.tv im PayTV läuft.
Natürlich sprechen wir über sein neuestes Kind dem Sender More Than Sport TV, der Notwendigkeit der Internationalisierung und eine intelligente Möglichkeit als Sportsender direkt an Sportrechte zu kommen.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
https://app.motorvision.tv/
https://www.youtube.com/motorvision
Diese Episode wurde unterstützt von NPAW (www.npaw.com)
H
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Monday Jul 05, 2021
Monday Jul 05, 2021
In Folge 2 von TV-Helden spreche ich mit dem CEO des ersten Anbieters zertifizierten klimaneutralen TV-Streamings der B2C und B2B TV-Plattform Zattoo Dr. Niklas Brambring.
Themen, die Dr. Niklas Brambring und ich in den ca. 30 Minuten erörtern sind z.B. Niklas prägendsten Momente in 9 Jahren als CEO von Zattoo, die Schweiz als Traumland für jeden TV-Produktmanager, den Zattoo Claim „Die Befreiung des Fernsehens“, den Status Quo der Content-Suche, ob ein VOD Angebot ein Must Have oder ein Nice to Have ist und ob dem AVOD dem SVOD die Zukunft gehört.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
https://zattoo.com/de
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/



Monday Jul 05, 2021
Monday Jul 05, 2021
In Folge 3 von TV-Helden spreche ich mit dem CMO – Chief Marketing Officer - des Unternehmens bei dem nur nette Menschen arbeiten dem führenden Anbieter von Mediananalytics Software Nice People at Work NPAW: Till Sudworth
Till Sudworth spricht mit mir über seine Lessons Learned aus seiner Zeit bei Sky und der Telekom bei der er u.a. den Aufbau der IPTV Lösung T-Home / Magenta TV vorangetrieben hat. Wie er heute weltweit das Fernseherlebnis der Endkunden durch die Steigerung der Quality of Experience verbessern möchte. Die in Barcelona ansässige NPAW wirbt mit dem Slogan The Video Intelligence Company, ist weltweit der führende Video Analytics Anbieter und versorgt schon heute 150 führende Anbieter von Video. Darüber hinaus nennt Till die wichtigsten Merkmale, mit der sich eine TV-Plattform heute und auch morgen vom Wettbewerb differenzieren kann.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht,
Christian Heinkele
Diese Episode wurde unterstützt von NPAW (www.npaw.com)
Hrsg: Christian Heinkele
Selbständiger Unternehmensberater für sämtliche Themen rund um das Fernsehen von Morgen. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung.
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/

TV-Helden - Der WissensPodcast
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei Wochen interviewe ich, Christian Heinkele, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe spreche ich mit meiner persönlichen “TV-Heldin” meinem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV-Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, oder gerade ein spannendes Projekt vorantreiben.
Tagtäglich schauen Millionen ZuschauerInnen Fernsehen und wissen gar nicht, dass da draußen TV-Helden ihr Bestes geben für ein technisch einwandfreies, rechtlich korrektes und zukunftssicheres Fernsehen. TV-Helden möchte den Wissenstransfer innerhalb der TV-Branche herstellen und Klartext sprechen und exklusive Einblicke geben. TV-Helden ist ein B2B-Podcast, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, Trends erörtert, aktuelle Themen beleuchtet und Marktgeflüster aufgreift.
Die Gesprächspartner stammen aus Bereichen wie TV-Plattformen, Content-Anbieter, Rundfunksender, Medienfachjournalismus, Hardware- und Software-Hersteller, Produzenten, Verbände, Politik und Menschen vor und hinter der Kamera.
Eine Episode dauert ca. 40 Minuten und ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.